LED-Beleuchtung unterscheidet sich in mehreren Punkten von Glühlampen und Leuchtstofflampen. Bei guter Gestaltung ist LED-Beleuchtung effizienter, vielseitiger und hält länger.
LEDs sind „gerichtete“ Lichtquellen, dh sie emittieren Licht in einer bestimmten Richtung, im Gegensatz zu Glühlampen und CFL, die Licht und Wärme in alle Richtungen emittieren. Dies bedeutet, dass LEDs Licht und Energie in einer Vielzahl von Anwendungen effizienter nutzen können. Dies bedeutet jedoch auch, dass eine ausgefeilte Technik erforderlich ist, um eine LED-Glühbirne herzustellen, die Licht in alle Richtungen strahlt.
Übliche LED-Farben sind Bernstein, Rot, Grün und Blau. Um weißes Licht zu erzeugen, werden LEDs mit verschiedenen Farben kombiniert oder mit einem Leuchtstoffmaterial bedeckt, das die Farbe des Lichts in ein bekanntes „weißes“ Licht umwandelt, das in Privathaushalten verwendet wird. Phosphor ist ein gelbliches Material, das einige LEDs bedeckt. Farbige LEDs werden häufig als Signal- und Anzeigelampen verwendet, wie z. B. der Netzschalter eines Computers.
In einer CFL fließt ein elektrischer Strom zwischen Elektroden an jedem Ende einer Röhre, die Gase enthält. Diese Reaktion erzeugt ultraviolettes (UV) Licht und Wärme. Das UV-Licht wird in sichtbares Licht umgewandelt, wenn es auf eine Leuchtstoffbeschichtung auf der Innenseite der Glühbirne trifft.
Glühbirnen erzeugen Licht mit Elektrizität, um ein Metallfilament zu erhitzen, bis es „weiß“ heiß wird oder glüht. Infolgedessen geben Glühbirnen 90% ihrer Energie als Wärme ab.
Post-Zeit: 09.11.2020